Über

SUST-AID – Umweltverträgliche Nahrungsmittelhilfeprogramme in Europa: Berufliche Bildung zur Stärkung der Kapazitäten und der Programmdurchführung ist ein Erasmus+ KA2 Projekt, das von März 2022 bis Februar 2025 läuft.

Ziele:

  • Verbesserung der Kapazitäten von Nahrungsmittelhilfeprogrammen in Europa, um nachhaltige Nahrungsmittelhilfe von guter Qualität bereitzustellen und die positive Wirkung und soziale Eingliederung gefährdeter Bevölkerungsgruppen zu maximieren.
  • Förderung von Maßnahmen im Einklang mit den SDGs: Das Projekt identifiziert die Zusammenhänge zwischen der Bereitstellung von Nahrungsmittelhilfe, die nachhaltige Produktions- und Konsummuster in Übereinstimmung mit vier Hauptdimensionen gewährleistet: Gesundheit (ausgewogene Ernährung), Soziales (kulturelle Gewohnheiten, sozialer Wert), Wirtschaft (besseres Einkommen für Erzeuger und Verbraucher:innen Zugänglichkeit) und Umwelt (Entwicklung grüner Kompetenzen, Minimierung von Lebensmittelabfällen).
  • Verbesserung der Ernährungs-, Umwelt- und Managementkenntnisse von Mitarbeiter:innen und Freiwilligen von Lebensmittelhilfeprogrammen.

Projektergebnisse

  • PR1 - Gemeinsam erarbeiteter methodischer Leitfaden für Mitarbeiter:innen in der Nahrungsmittelhilfe
  • PR2 - Entwicklung eines Schulungspakets
  • PR3 - E-learning Plattform
  • PR4 - Leitfaden für Berufsausbilder:innen und Leiter:innen von Nahrungsmittelhilfeprogrammen

Zielgruppen

  • Mitarbeiter:innen und Freiwillige, die in Nahrungsmittelhilfeprogrammen arbeiten
  • Empfänger von Nahrungsmittelhilfe- und -verteilungsprogrammen, die letztendlich von der Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen profitieren werden, sowie Vertreter dieser Gruppen